Akzeptanz

Akzeptanz bedeutet, dass du eine Person, ein Problem oder eine Situation so nimmst, wie sie ist, auch wenn das alles nicht deinen Erwartungen und Wünschen entspricht. Akzeptanz heißt nicht, es gut zu finden. Akzeptanz hilft uns zu erkennen: es ist, wie es ist. Akzeptanz bedeutet, die Gefühle regulieren zu lernen und die Grenzen dessen, was möglich ist, anzunehmen. Akzeptanz führt zu Zufriedenheit im Leben, sie gibt Ruhe im Kopf und Energie wird frei. Die Energie kann dann neu verwendet werden. Angst, Wut, hadern führt zum Gegenteil: alles bindet deine Kraft.

Gabriele Wingerter-Wolters
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.